Eine gelungene Vorbereitung, ein großartiges Trainingslager und ein verdienter Auftaktsieg in der Verbandsliga Süd
Nach dem souveränen Aufstieg der letztjährigen U15 geht die der Walldorfer C1 nun in der Verbandsliga auf Punktejagd. Das Trainerteam des JG 2011 bilden der vorherige U15 Trainer Thorsten Heck und der Coach der letztjährigen U17, Frank Laber. Unterstützt werden diese durch den Technik- und Individualtrainer Robert Metzler sowie Co-Trainer und Betreuer Niklas Frank.
Los ging die Saisonvorbereitung schon im Juni mit einer anschließenden dreiwöchigen Trainingspause in den Sommerferien. Der U15- Kader umfasst aktuell 15 Feldspieler und drei Torhüter, darunter fünf Neuzugänge.
In der vorletzten Ferienwoche stand ein Trainingslager in Bad Kreuznach an, an dem bis auf zwei Jungs, die noch im Urlaub weilten, alle teilnahmen. Angereist wurde per Bahn, das Trainingsequipment füllte zusätzlich zwei genutzte Autos. Untergebracht in der dortigen Jugendherberge wurden acht Trainingseinheiten innerhalb von fünf Tagen absolviert. Auch die Abende wurden gemeinsam mit Spielen zum besseren Kennenlernen und fürs Team Building verbracht. Dazu kamen Gruppenarbeiten über Spielprinzipien des Teams und das Ausfüllen eines Selbsteinschätzungsbogen für die Spieler, als Grundlage individueller Entwicklungsgespräche.
Das Essen und das Wetter waren gut und so konnte auch der längere, bergige Fußweg zum Sportplatz gut verkraftet werden. An zwei Tagen ging es zwischen den sportlichen Einheiten in die Stadt und ins benachbarte Freibad. Ein Beach- Volleyball Turnier und eine Spielshow a la „Schlag den Star“, in der die Trainer ihren Spielern keine Chance ließen, rundeten das Trainingslager ab.
In den Vorbereitungsspielen und bei Leistungsvergleichen maß man sich gegen Teams aus der Gruppenliga, Verbands-, Hessen-, und sogar Regionalliga und zeigte dabei überwiegend gute Leistungen und musste sich nur selten und dann nur knapp geschlagen geben, Man konnte einige Spiele deutlich für sich entscheiden und sogar klassenhöhere Teams besiegen. Entsprechend optimistisch war das Trainerteam vor der dem Auftaktspiel der Saison, wenn auf vorgewarnt durch beide Abstiege aus der Verbandsliga, der beiden letzten Walldorfer Jahrgänge, die sich dort sportlich versuchten.
Zum ersten Punktspiel ging es zur SG Orlen, einem Ortsteil von Taunusstein. Der dortige Verein konnte in den letzten Jahren einige Erfolge im Jugendbereich feiern und sich in den Gruppen- und Verbandsligen einiger Altersbereiche etablieren. Zudem sind die Teams dort oft körperlich und zweikampfstark zusammengestellt.
Dies war auch dieses Mal der Fall. Das Spiel fand auf einem im Wald gelegenen großen Kunstrasen bei besten Bedingungen statt.
Die Spielidee beider Teams ähnelte sich. So kam es zu ausgeglichenen Duellen auf einigen Positionen. Die Gäste gewannen allerdings etwas mehr dieser Zweikämpfe sowie Bälle im Mittelfeld und erarbeiteten sich bereits in der ersten Hälfte eine Mehrzahl von Torchancen. Die Abschlüsse aus aussichtsreichen Positionen verfehlten jedoch allesamt das Tor oder wurden im letzten Moment geblockt. So blieb es in einer ziemlich ausgeglichen ersten Hälfte torlos. Walldorf konnte sich wenige klare Torchancen erspielen gegen einen organisierten und im Umschaltspiel stets gefährlichen Gegner.
In der zweiten Hälfte blieb das Tempo hoch und das Spiel intensiv und fair. Die Gäste brachten durch personelle Wechsel frischen Wind in ihr Angriffsspiel und dominierten nun das Spiel zunehmend. Die zweikampfstarke und aufmerksame Abwehr ließ fast nichts mehr zu und im Spiel nach vorne nutzte man endlich seine Torchancen. Durch drei Treffer innerhalb einer Viertelstunde, konnten die Walldorfer das Spiel verdientermaßen für sich entscheiden. Selbst ein noch klareres Ergebnis wäre möglich gewesen, wobei das Ergebnis in Ordnung geht und den Kräfteverhältnissen an diesem Tag entsprach.
Nun erwartet die C1 von RW Walldorf, am zweiten Spieltag, den Mitaufsteiger vom VFB Unterliederbach. Dieser kommt am kommenden Sonntagabend als aktueller Tabellenführer ins Walldorfer Stadion, nach einem deutlichen 8:2 Kantersieg zum Ligaauftakt.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht |